Wachstumstrend weltweit: +17 % des Jahresverbrauchs seit 2017. Geschätzt von italienischen und internationalen Köchen und so vielen Liebhabern der Gastronomie.
Viele Sorten, jede ihre eigene Farbe, Besonderheit und Saisonalität:
Duft. Einzigartig für jeden Typ.
Geschmack. Einzigartig für jede Art.
Peridium. Aussehen der äußeren Schale.
Gleba. Aussehen und Farbe des inneren fleischigen Teils.
Reifung. Der Zeitraum variiert von Typ zu Typ.
~ Schwarze Wintertrüffel (Tuber melanosporum Vitt)
~ Schwarze Sommertrüffel (Tuber aestivum Vitt)
~ Weißer Trüffel (Tuber magnatum Pico)
~ Bianchetto-Trüffel (Tuber Albidum Pico)
Trüffel sind begehrt und kostbar wie Diamanten. Sie haben eine einzigartige symbiotische Beziehung mit bestimmten Bäumen und ihrem Territorium, die ihnen ein einzigartiges Aroma verleihen. Sie werden in ihrer Saison frisch von ihren Wurzeln geerntet.
WINTERSCHWARZER Trüffel
Tuber Melanosporum Vitt
Ernte: November/März
Starker, aromatischer Geruch, süß, herrlich, vielseitig.
SCHWARZER SOMMERTrüffel
Tuber Aestivum Vitt
Ernte: Juni/August
Zarter Duft, mit einem angenehmen und milden Geschmack.
WEIßER WINTERTrüffel
Tuber Magnatum Pico
Ernte: Oktober/Dezember
Intensiver, scharfer, zart knoblauchiger Duft.
BIANCHETTO-Trüffel
Knolle Borchii Vitt
Ernte: Januar/April
Scharfer Geschmack und kräftiges Knoblaucharoma.