Trüffel der Welt

Schwarze Wintertrüffel

Tuber Melanosporum; Knolle Brumale Vitt; Extra Melanosporum; Knolle Aestium Vitt; auch Asian Tuber Indicum: Auch bekannt unter den Namen „Périgord-Trüffel“ oder „Der schwarze Diamant der Provence“.

Es wird hauptsächlich in Italien, Spanien und Frankreich geerntet, wo es im Schatten von Eichen, Haselnüssen, Kastanienulmen und Pappeln wächst, typischerweise von November bis März, mit einem Höhepunkt im Januar und FebruarEntgegen weit verbreiteter Missverständnisse ist der Trüffel in keinem Land dem anderen überlegen. Wetterunterschiede zwischen den verschiedenen Regionen können in einem Jahr zu einer größeren Ernte in einem Land, aber zu einer kleineren im nächsten führen. Frische schwarze Trüffel sind bei weitem die begehrteste Sorte dieses Pilzes, obwohl sie außerordentlich hohe Preise erzielen. Der schwarze Wintertrüffel ist außen eher grau-bräunlich schwarz, mit weißen Spinnadern innen, die auf Reife hinweisen (die Sommersorte hat eine bräunlichere Farbe, aber die gleiche Größe). Es wiegt normalerweise zwischen 2-3 Unzen.Der Schwarze Wintertrüffel ist wegen seines erdigen, subtilen Aromas und seines einst als Mischung aus „Schokolade und Erde“ beschriebenen Geschmacks sehr begehrt.

Winterweißer Trüffel

Tuber Magnatum Pico: Dieser Trüffel wird oft als „Piemont-Trüffel“ oder „Weißer Trüffel aus Alba“ oder „Italienischer Weißer Trüffel“ bezeichnet

die angibt, woher der Trüffel stammt, nicht die Pilzart. Der einzige Unterschied zwischen weißen Sommer- und Wintertrüffeln besteht darin, dass der eine im Sommer und der andere im Winter geerntet wird. Es ist ziemlich einfach. Dieser Trüffel wird für seinen Knoblauchgeschmack gefeiert, der an Schalotten erinnert, sowie für sein intensives erdiges und moschusartiges Aroma. Frische weiße Trüffel haben kein reines Weiß, sondern eher eine gelbliche Farbe mit einem glatten Äußeren. Obwohl viele Menschen ihn als „italienischen“ Trüffel bezeichnen, weil er hauptsächlich in Nord- und Mittelitalien vorkommt, insbesondere im Piemont, in der Toskana und in den Marken, findet man weiße Trüffel auch in Kroatien und anderen Teilen Europas.

Der Hauptnachteil von Winter White Trüffel (oder jeder weiße Trüffel für diese Angelegenheit) ist, dass ihr Aroma zwar intensiv ist, aber dazu neigt, ziemlich schnell zu verblassen, im Gegensatz zu schwarzen Trüffeln, die subtiler, aber länger sind Langlebigkeit. In Trüffeln ist Gas eingeschlossen, das sie beim Aufschneiden oder Aufschaben freisetzen. Da weiße Trüffel mehr von diesem Gas haben, setzen sie mehr Gas frei und sind somit aromatischer. Obwohl das Gas zu Beginn intensiv ist, verdunstet es und löst sich auf, wenn der Trüffel gekocht wird. Doch gerade deshalb machen weiße Trüffel einen grandiosen ersten Eindruck und werden vor allem ungekocht, meist geraspelt oder in Scheiben geschnitten, über bereits zubereitete Gerichte gelegt, damit ihr Aroma das Gericht umhüllt und umwehT.

Schwarzer Sommertrüffel

Tuber Aestivum: Auch als Truffe de la St. Jean bekannt

Obwohl nicht so hoch angesehen wie die Wintersorte, sind es schwarze Sommertrüffel immer noch eine köstliche und vielseitige Zutat. Je nach Wetterlage geht die Saison für diese Trüffel von Mai bis Ende August. Sie wachsen wie die Wintersorte zwischen Eichen, Haselnüssen, Kastanien, Ulmen und Pappeln. Äußerlich sieht er ziemlich aus wie der schwarze Wintertrüffel, mit knorriger, rundlicher Form und dunkelbrauner Haut. Das Fleisch oder Innere des Trüffels ist gelblich-grau, mit spinnenartigen weißen Adern, die sich darum herumziehen. Gegen Ende des Sommers wird das Fruchtfleisch dunkler braun.

Der schwarze Sommertrüffel ist nicht so spektakulär duftend und aromatisch wie der weiße Trüffel, aber es hat einen sehr schönen Duft, viel subtiler, aber immer noch sehr schön. Sie werden durch Kochen besser verwertet, um das Beste aus diesem subtil erdigen Schokoladengeschmack herauszuholen.

Weißer Sommertrüffel

Tuber Magnatum Pico, Tuber Borchii

Auch als Marzuili-Trüffel bekannt. Dies wäre wahrscheinlich die beste Wahl, wenn Sie nach Sommertrüffeln suchen. Allerdings nicht so aromatisch wie der weiße Wintertrüffel, der weiße Sommertrüffel hat immer noch den größten Teil der Schärfe, die für weiße Trüffel charakteristisch ist. Er kommt in denselben Regionen Italiens wie die Wintersorte vor, hauptsächlich im Piemont, in der Toskana und in den Marken in Italien, und ist genau dieselbe Pilzsorte, die nur im Sommer statt im Winter geerntet wird (schwarze Trüffel dagegen sind im Winter und im Sommer eine ganz andere Art). Sie sind viel günstiger als die Wintersorte, sodass mehr Experimente und mehr Mengen möglich sind. Der Geschmack ist süß und mit einem Hauch von Knoblauch, mit einem moschusartigen Duft. Er sieht eher so aus wie weißer Wintertrüffel, wobei die Innenfarbe im Laufe der Saison von einer glatten gelben Farbe zu einem dunklen Braun mit weißen Adern wechselt. Wie bei anderen weißen Trüffeln werden sie am besten in Scheiben geschnitten oder geraspelt über bereits gekochten Gerichten verwendet, um das Aroma der Trüffel zu maximieren.

Asiatischer Trüffel

Die zwei Hauptarten asiatischer Trüffel sind der chinesische schwarze Trüffel und der nahöstliche Terfez

Der Wert dieser Trüffel ist sehr umstritten; Einige haben sie als mit schwarzen Sommertrüffeln vergleichbar bezeichnet, andere finden sie völlig anders als alle europäischen Trüffel. Äußerlich sehen sie wie ein durchschnittlicher Trüffel aus, knorrig und knorrig, von schmutziger schwarzbrauner Farbe, kleiner als europäische Trüffel, etwa so groß wie eine Walnuss. Innen sind sie pechschwarz, mit weißen Besenreisern und einer elastischeren Konsistenz. Sie werden hauptsächlich von Oktober bis Februar geerntet.

Chinesischer schwarzer Trüffel

Chinesischer schwarzer Trüffel Tuber indicum oder Tuber sensinese

Auch bekannt als Himalaya-Trüffel (zu finden in Tibet, Bhutan, Nepal) und in den Provinzen Szechuan und Yunnan in China. Wie alle anderen Trüffel wachsen sie auf der Basis von Bäumen, typischerweise Kiefern oder anderen Nadelbäumen. Sie werden allgemein als weißer Wintertrüffel, bezeichnet und viele sagen, sie seien vergleichbar mit dem französischen und italienischen Winter- oder Sommerschwarz Trüffel.

Terfez-Trüffel

Terfezia bouderi, Terfezia spp oder Terfezia claveryi

 

Auch als „schwarzer Kame“ oder „brauner Kame“ oder „Wüstentrüffel“ bekannt. Es stammt aus den halbtrockenen Regionen Nordafrikas und des Nahen Ostens, von Marokko bis zum Irak. Dieser unterirdische Pilz wächst reichlich unter dem heißen Wüstensand und wird seit Tausenden von Jahren nach heftigen Regenfällen gesammelt. Heute ist er der am häufigsten gesammelte Trüffel der Welt. Ihnen werden bestimmte aphrodisische Eigenschaften zugeschrieben und oft mit dem Kult der griechischen Liebesgöttin Venus in Verbindung gebracht. Dieser Trüffel ist stark parfümiert (manche würden sagen überwältigend) und wird traditionell mit Gerichten wie Couscous gekocht und ist sehr proteinreich. Der Terfez ist ein hellerer Trüffel und die Erntesaison dauert von Ende Dezember bis Anfang April.